Was ist timotheus (bischof)?

Timotheos (Bischof)

Es gab mehrere Bischöfe namens Timotheos in der frühen Kirchengeschichte. Die bekanntesten sind:

  • Timotheos von Ephesus: Ein Begleiter des Apostels Paulus, der von diesem zum Bischof von Ephesus geweiht wurde. Er wird in den Pastoralbriefen (1. und 2. Timotheus) im Neuen Testament erwähnt. Seine Biografie und Rolle als enger Vertrauter von Paulus sind ein wichtiger Teil der frühen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/christliche%20tradition">christlichen Tradition</a>.

  • Timotheos I. (Patriarch von Seleukia-Ktesiphon): Patriarch der Kirche des Ostens im späten 8. Jahrhundert. Er ist bekannt für seine umfangreiche Korrespondenz und seine Bemühungen, das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/christliche%20theologie">christliche Theologie</a> mit der islamischen Gelehrsamkeit zu versöhnen.

Es ist wichtig, den Kontext (Region, Jahrhundert) anzugeben, um Verwechslungen zu vermeiden, da der Name Timotheos in der frühen Kirche relativ gebräuchlich war. Die Bedeutung und der Einfluss der jeweiligen Person variieren je nach dem spezifischen historischen und religiösen Kontext, in dem sie agierten. Die Figur des Timotheus von Ephesus ist ein wichtiger Bestandteil der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/paulinische%20briefe">paulinischen Briefe</a>.